Herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Fußballvereins
--- AKTUELLES AUS UNSEREM VEREIN ---
17.06.2022 – Fußballcamp 2022
DAS FERIENANGEBOT FÜR ALLE FUSSBALLBEGEISTERTEN KIDS IM RHEINGAU VOM 01.09 – 03.09.2022 AUF DEM SPORTGELÄNDE IN WINKEL
Der JFV Rheingau 2020 Oestrich-Winkel veranstaltet auch in diesem Jahr von Donnerstag, dem 01.09 – Samstag, dem 03.09.2022 sein Fußball-Feriencamp. Unter der Anleitung qualifizierter JFV Trainer erwartet die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit kreativen Übungsformen und spannenden Wettbewerben. Ein abschließender Turniertag macht das Camp zu einem echten Ferien-Highlight. Teilnehmen können alle Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2008 bis 2017.
Alle Details zum Camp und zur Anmeldung findet Ihr hier.

01.06.2022 – Kreisoberliga Rheingau-Taunus
![]() |
![]() |
|
FSV Winkel |
SG Rama |
01.06.2022 – Mobile Shop Rheingau unterstützt den FSV
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Nils Michel dem Inhaber des Mobile Shop Rheingau in Geisenheim für die Unterstützung unserer Mannschaft mit neuen Aufwärmshirts. Vielen Dank!
Siehe: https://www.facebook.com/Mobileshoprheingau/
65366 Geisenheim

26.05.2022 – Kreisoberliga Rheingau-Taunus
25.05.2022 – Geschenke für unseren Partner – C.H.R.I.S.T Klima
Ein Herzliches Dankschön gilt unserem neuen Trikot-, Banden- und Werbebannerpartner C.H.R.I.S.T Klima in Eltville. In der letzten Woche konnten wir uns nochmal persönlich für das tolle Sponsorenengagement bedanken. Die Trikots für unsere Mannschaft sind bereits fertig und im Einsatz. Die beiden Werbebanden sind ebenfalls bereits angebracht. Die vier Banner am Fangzaun werden in Kürze fertiggestellt und entsprechend danach angebracht.
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit und übergaben unsere Geschenke dem Geschäftsführer Toma Tarverdian. Wir freuen uns über eine langfristige Partnerschaft.
C.H.R.I.S.T Klima
Klima & Lüftungsanlagen
Hauptstr. 60 | 65344 Eltville am Rhein
info@christ-klima.de
https://christ-klima.de
11.05.2022 – Kreisoberliga Rheingau-Taunus
Unsere erste Mannschaft musste in den vergangenen Wochen der Kreisoberliga Tribut zollen für durch Studium fehlende, verletzte und für die zweite Mannschaft abgestellte Spieler. Trotzdem taten vor allem die Niederlagen in Geisenheim (1:4) und Heftrich (2:5) weh. Trotz Minikader schnupperte die FSV-Offensivkräfte am Ausgleich; stattdessen setzte es im Gegenzug schmerzhafte Gegentore. Die knappe Pleite gegen das Spitzenteam aus Walsdorf machte zuletzt Mut. Am Sonntag unterlag man Wallrabenstein mit 2:4.
25.04.2022 – Neuer Sponsor Autohaus Rheingau
11.04.2022 – Kreisoberliga Rheingau-Taunus
Fast perfekte Ergebnisse gegen zwei Gegner aus dem Rheingau haben unsere beiden Mannschaften an den vergangenen beiden Sonntagen abgeliefert. Im stadtinternen Vergleich mit Hallgarten blieben die sechs Punkte an der Vollradser Allee.
14.03.2022 – 22. Spieltag – Kreisoberliga Rheingau-Taunus
Mit am Ende deutlich gemischten Gefühlen trat der FSV am Sonntag die
Heimreise von den Auswärtsspielen in Niederseelbach an. Die zweite
Mannschaft setzte ihre Serie mit Verstärkung beim 7:0-Kantersieg in der
C-Liga fort.

08.03.2022 – Hasensprung unterstützt den FSV
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Thomas Denzinger dem Inhaber unserer FSV Stammkneipe Hasensprung. Die neuen Aufwärmsweatshirts sehen klasse aus. Absofort macht das Aufwärmen noch mehr Spaß 😉
Siehe: https://de-de.facebook.com/hasensprung/

07.03.2022 – 21. Spieltag – Kreisoberliga Rheingau-Taunus
FSV Winkel – 1. FC Kiedrich 4:0 (2:0)
FSV Winkel II – 1. FC Kiedrich II 6:0 (5:0)
Im Derby gegen den 1. FC Kiedrich zeigte unsere Mannschaft nach der Winterpause eine souveräne Leistung und siegte verdient mit vier Toren Unterschied. In den Anfangsminuten hatte Kiedrich die Möglichkeit ein frühes Tor zu erzielen. Danach wurde unsere Mannschaft immer dominanter und kontrollierte das Spiel ab der 15. Minute. Luca Oppenhäuser erzielte nach einer verunglückten Flanke das 1:0.

01.03.2022 – C.H.R.I.S.T KLIMA neuer Sponsor beim FSV
Wir freuen uns darüber einen neuen Werbepartner u.a. für die Trikots unserer
Herrenmannschaften gefunden zu haben. Wir bedanken uns sehr herzlich beim
Geschäftsführer der Firma C.H.R.I.S.T KLIMA Toma Tarverdian der uns als
neuer Werbepartner unterstützen wird. Zusätzlich zu dem neuen Trikotsatz in
blau erhalten wir weitere Unterstützungen durch Bandenwerbung und Bannerwerbung.
Siehe: Sponsoring
C.H.R.I.S.T KLIMA
Hauptstr. 60 | 65344 Eltville am Rhein
Homepage: https://christ-klima.de/

10.01.2021 – Wintervorbereitung 2022
So. 06.02.2022 | 14:00 Uhr FSV Winkel – TUS Nordenstadt 4:0

22.12.2021 – Der FSV Winkel wünscht fröhliche Weihnachten!
13.12.2021 – Jahreshauptversammlung am 10.12.2021
In der ordentlichen Jahreshauptversammlung wurden folgende Mitglieder in ihren Funktionen bestätigt bzw. neu gewählt:
Geschäftsführender Vorstand:
1. Vorsitzender: Armin Lappas, 2. Vorsitzender: Jochen Fritz, 3. Vorsitzender: Erich Herbst
Erweiterter Vorstand:
Friedel Charisse, Michael Spreitzer, Robert Schlieker, Julian Thomas, Corin Bröhl
Kassenprüfer:
Hans-Willi Lahr, Stefan Monreal

19.11.2021 – Jahreshauptversammlung 10.12.2021
Die Jahreshauptversammlung des FSV 1917 Winkel ist terminiert. Diese für die Zukunft des Vereins sehr wichtige Veranstaltung findet am Freitag, den 10.12.2021 um 19:30 Uhr im Vereinsheim des FSV 1917 Winkel statt. Wir laden alle stimmberechtigten Mitglieder (ab 18 Jahre) des FSV 1917 Winkel zu dieser wichtigen Veranstaltung ein.
Tagesordung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder
- Wahl des Versammlungsleiters/Protokollanten
- Bericht des Vorstands mit anschließender Diskussion
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahl des neuen Vorstandes
- Anträge
- Sonstiges
Vorschläge für Satzungsänderungen müssen spätestens 8Tage vor der Mitgliederversammlung beim Vorstand des FSV 1917 Winkel e.V. über den Postweg bzw. unter der E-Mailadresse vorstand@fsv-winkel.de eingegangen sein. Teilnahmevoraussetzung ist der Corona-Schutz nach der 2G-Regelung
Anschrift:
FSV 1917 Winkel
Postfach 1106
65370 Oestrich-Winkel
Der Vorstand
10.11.2021 – Pokalhit beim FSV Winkel
Rheingauer Kreisoberligist trifft auf Titelverteidiger TSG Wörsdorf – und darf sich über eine positive Gesamtentwicklung freuen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
13.06.2021 – Kinderfussball beim JFV Rheingau 2020 Oestrich-Winkel
Hallo Kids,
Liebe Eltern,
möglicherweise seid auch Ihr schon von der Fußballbegeisterung erfasst. Dann seid ihr beim Jugendförderverein Rheingau 2020 Oestrich-Winkel e.V. genau richtig. Bei uns könnt Ihr unter Anleitung erfahrener Trainer mit Begeisterung hinter dem Ball herjagen.Wir würden uns freuen, wenn Sie mit ihrer/m fußballbegeisterten Tochter oder Sohn zu unserem “Schnuppertraining“ ab dem 22.06. jeweils Di + Do. von 15:30 – 17:00 Uhr in Winkel kommen würden.Die Teilnahme Ihres Kindes an unserem Schnuppertraining ist selbstverständlich unverbindlich. Erst nach der Entscheidung zur Teilnahme am regulären Trainings- und Spielbetrieb ist eine Vereinsanmeldung notwendig.
Einladung zum „Schnuppertraining“
Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen mit Ihrer Tochter und /oder Sohn.

21.05.2021 – Gründung – JFV Rheingau 2020 Oestrich-Winkel
OESTRICH-WINKEL – Kräfte bündeln: Die Fußballvereine FC Oestrich, FSV Winkel und SV Hallgarten wollen zukünftig ihre Jugendarbeit gemeinsam neu organisieren. Dafür haben die Verantwortlichen der Clubs die Gründung des gemeinsamen Jugendfördervereins, der den Namen JFV Rheingau 2020 Oestrich-Winkel e.V. trägt, nunmehr besiegelt. An der coronakonformen Versammlung in Winkel nahmen 21 Personen teil, die sich alle als Gründungsmitglieder des neuen Jugendfördervereins sehen dürfen.
Bericht aus dem Wiesbadener Kuriergewählter Vorstand vom 18.05.21

10.05.2021 – Gründung – Jugendförderverein Rheingau 2020 Oestrich – Winkel e.V
Die Vereine FC 1920 Oestrich, SV 1934 Hallgarten und FSV 1917 Winkel wollen zukünftig Ihre Jugendarbeit gemeinsam neu organisieren. Bereits in den vergangenen Spielzeiten haben die Vereine, insbesondere in den Altersklassen C- bis A-Jugend, in einer Jugendspielgemeinschaft „JSG“ und in der Saison 2020/2021 bei der Bildung von gemeinsamen D-Jugend und E-Jugend Mannschaften zusammengearbeitet.
InformationsschreibenSatzung JFV Rheingau 2020 Oestrich-Winkel

28.03.2021 – Fußball-Saison in Hessen wird abgebrochen
Nun haben Hessens Amateure Gewissheit: Die Fußball-Saison 2020/21 wird abgebrochen und annulliert. Das Präsidium des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) hat sich nach einer Sitzung am Samstag darauf geeinigt, einen entsprechenden Antrag zu stellen. Dass der Antrag von den Mitgliedern des Verbandes angenommen wird, gilt als reine Formsache. weiterlesen auf hessenschau.de…
20.02.2021 – FSV Winkel setzt auf Kontinuität
Wiesbadener-Kurier
Der Rheingauer Fußball-Kreisoberligist FSV Winkel wird mit dem Trainerteam um Sebastian Locker in die kommende Saison gehen.WINKEL – (sol). Es war zweifellos ein sehr turbulentes Jahr, das der Fußball-Kreisoberligist FSV Winkel erlebt hat. Erst die coronabedingte Saisonunterbrechung, dann der Aufstieg aus der A-Liga dank der Quotientenregelung, die ersten Auftritte in der neuen Liga und dann die erneute Zwangspause. In diesen unbeständigen Zeiten bauen die Rheingauer jedoch weiterhin auf Kontinuität. Denn der FSV wird auch in der kommenden Saison auf das bewährte Trainerteam um Sebastian Locker, Patrik Simon und Torwarttrainer Klaus Derstroff setzen können. weiterlesen

Bleiben auch in der kommenden Saison die Steuermänner beim FSV Winkel: Patrik Simon (li.) und Sebastian Locker (re.). Foto: Tom Klein
21.12.2020 – Der Corona-Pandemie trotzen und optimistisch und gemeinsam die Herausforderungen in 2021 bewältigen.
Liebe Vereinsmitglieder, Aktive, Freundinnen und Freunde des FSV 1917 Winkel,
die Corona- Pandemie hat uns allen im Jahr 2020 eine Vielzahl an Zumutungen auferlegt und die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben unser aller Leben und Alltag beherrscht. Ich hoffe dass Ihr diese Zeit bisher gut überstanden habt und Euch jetzt unmittelbar vor Weihnachten und dem Jahreswechsel bei guter oder möglicherweise wieder guter Gesundheit erfreut.Auch für unseren Verein, den FSV 1917 Winkel, war dies und ist nun wieder aktuell eine sehr schwere Zeit. Ab 13. März 2020 mussten wir aufgrund des ersten Lockdowns den gesamten Spiel- und Trainingsbetrieb einstellen. Neben der sportlichen Zwangspause mussten auch alle weiteren geplanten Vereinsaktivitäten abgesagt werden. Geplante Teilnahme von Jugendmannschaften an internationalen Jugendturnieren wurden gecancelt, unser traditionelles Jugendturnier, den „Naspa-Cup“ mussten wir absagen, es konnte kein Saisonabschluss stattfinden und geplante Hobbyturniere wurden gestrichen. Positiv in dieser Zeit war allerdings der Aufstieg unserer 1. Mannschaft in die Kreisoberliga. Nach dem notwendigen Abbruch der Spielrunde geschah dies aufgrund der bereits vielfach beschrieben „Quotientenregel“. Vordergründig ein Aufstieg am „grünen Tisch“. Allerdings bin ich überzeugt, dass unsere Jungs dieses Ziel auch bei einem regulären Saisonverlauf erreicht hätten. Der coronabedingte Ausfall sämtlicher Heimspiele bis August und die Nichtdurchführung von geplanten Veranstaltungen hat unseren Verein zudem finanziell empfindlich getroffen. Im März, April, Mai Juni und Juli war der Verein ohne jegliche Einnahmen. Eine äußerst schwierige Situation.Aufatmen dann, als im August der Restart in die neue Spielzeit 2021 gemacht wurde. Unsere Seniorenmannschaften starteten erfolgreich in die Runde und auch unsere Jugendmannschaften konnten endlich wieder trainieren und spielen. Insbesondere für unsere Kinder und Jugendliche und deren Entwicklung war dies enorm wichtig. Leider kam nun Ende Oktober wieder der jähe Stopp. Durch die drastisch steigenden Fallzahlen kam es zu einem erneuten Lockdown und das gesellschaftliche und sportliche Leben wurde ab November vernünftigerweise erneut still gelegt. Dies führt nun auch wieder auch für unseren Verein zu weitreichenden Einschränkungen. Kein Spiel- und Trainingsbetrieb, keine für das Vereinsleben so wichtige gesellschaftlichen Veranstaltungen wie Oktoberfest, Glühweinparty, Weihnachtsfeiern oder Hüttengaudi und erneut fehlende, für die Vereinsfinanzierung, wichtige Einnahmen.
Wie lange diese Phase nun andauern wird, ist derzeit sehr ungewiss und hängt von der weiteren Pandemieentwicklung ab. Eine Lockerung im Januar oder Februar ist derzeit sehr fraglich und bis zur Rückkehr zur Normalität werden wir noch viel Geduld und Durchhaltvermögen benötigen. Diese sicherlich auch noch im Jahr 2021 andauernde schwierige Phase wird uns als Verein vor nicht wenige Herausforderungen und Schwierigkeiten stellen. Diese müssen wir gemeinsam überwinden. Alle Vorstandsmitglieder, Vereinsmitglieder, Aktive, Trainer und dem Verein nahestehenden Freundinnen und Freunde sind bei der Reorganisation gefordert. Gemeinsam müssen wir nach der Corona-Pandemie wieder das sportliche und gesellschaftliche Vereinsleben fördern und forcieren. Ich bitte Alle um Ihre Mitarbeit und Engagement für unseren Verein.Im Moment ist es allerdings unbedingt notwendig, dass wir, trotz der bedauerlichen privaten Einschränkungen und dem Verzicht auf Fußball, alle mit großer Disziplin die gesundheitsschützenden Coronaregeln einhalten. Wir wollen alle gesund bleiben.Für das Engagement und die Unterstützung im nun zu Ende gehenden Jahr möchte ich mich bei Allen recht herzlich bedanken. Diese Verbundenheit und Hilfe mit und für unseren Verein wird auch im nächsten Jahr sehr wichtig sein. Vielen Dank!!!
Ich wünsche Allen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2021!
Der Vorstand
17.12.2020 – Flutlichtanlage
Die neuen Lampen wurden erfolgreich installiert! Die neuen Flutlichtlampen wurden in den letzten beiden Tagen montiert und der erste Anschalttest war erfolgreich.

29.10.2020 – Hessischer Fußball-Verband setzt Spielbetrieb absofort aus!
Auf Grundlage der Entscheidung der Bundeskanzlerin sowie der Ministerpräsidenten der Länder im Rahmen der aktuellen Infektionslage mit dem Coronavirus vom 28. Oktober 2020 setzt der Hessische Fußball-Verband (HFV) den kompletten Spielbetrieb in Zuständigkeit des HFV in Hessen – von der LOTTO Hessenliga bis in die untersten Klassen – vorübergehend aus. Der HFV-Verbandsvorstand beschloss zusätzlich im Rahmen seiner Videokonferenz am Donnerstagabend (29. Oktober 2020), dass diese Aussetzung des Spielbetriebes ab 30. Oktober 2020 und bis auf Weiteres gültig ist. Über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs entscheidet der HFV-Verbandsvorstand, der sich bezüglich einer Aussetzungsphase bis mindestens 31. Dezember 2020 einig ist.
28.10.2020 – Hygieneregeln für Zuschauer von Heimspielen
Liebe Freunde des FSV 1917 Winkel,
wir freuen uns über Ihren Besuch der Heimspiele unserer Mannschaften und möchten uns für die Unterstützung in dieser für alle nicht einfachen Zeit recht herzlich bedanken.
Gleichzeitig weisen wir auf einige für die Gesundheit wichtige Verhaltensregeln beim Besuch unserer Sportstätte hin und bitten Sie um die Beachtung und Einhaltung der Hygieneregeln für Zuschauer und die Datenerbehebung nach der Corona-Kontakt Verordnung auszufüllen.
Der Vorstand des FSV 1917 Winkel